Quantcast
Channel: Rainer Präsoll
Viewing all articles
Browse latest Browse all 74

Energiewende im Verkehrssektor. Potenziale für erneuerbare Mobilität.

$
0
0

Ein neues Hintergrundpapier der Agentur für Erneuerbare Energien beleuchtet umfassend die Energiewende im Verkehr, zeigt den aktuellen Stand der Nutzung von Erneuerbaren zur Fortbewegung und verdeutlicht die Potenziale zum Ausbau des Einsatzes von Sonne, Wind und Biomasse für Mobilität.

Eine erfolgreiche Energiewende muss alle Bereiche der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs umfassen. Während insbesondere im Strom- und teilweise auch im Wärmesektor der Ausbau Erneuerbarer Energien auf einem guten Weg ist, bleibt der Einsatz von Wind, Sonne, Biomasse & Co. im Verkehrssektor maximal stabil, ist teilweise sogar rückläufig.

Der Einsatz Erneuerbarer Energien muss daher auch in unserer alltäglichen Mobilität stärker integriert werden. Mittel hierzu sind Biokraftstoffe und die Elektromobilität:

Biokraftstoffe sind erprobt und schon heute gut verfügbar, weshalb sie gut für eine rasche Reduktion der Treibhausgasemissionen des Fahrzeugbestandes genutzt werden können.

Die e-Mobility ist zwar noch relativ am Anfang, hat aber auf Dauer die größten Potenziale. Während elektrisch angetriebene oder unterstützte Zweiräder schon sehr hohe Verkaufszahlen aufweisen und die elektrische Fortbewegung im öffentlichen Verkehr auch schon jahrzehntelang sicher und zuverlässig eingesetzt wird, setzt der Durchbruch von Elektroautos gerade erst ein. Vorrangig sind dabei reine Batteriefahrzeuge und Hybridautos zu nennen, auf Dauer könnten jedoch auch wasserstoffbetriebene Pkw eine Alternative sein.

Download: Renews Spezial Energiewende im Verkehr online (PDF, 3 MB)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 74

Trending Articles